Unsere Oma hat uns immer gesagt, dass die Suppe Grund ist. Und sie hatte Recht. Es ist nichts Besseres als gute hausgemachte Brühe, Kartoffelsuppe oder irgendeine cremige Gemüsesuppe. Zu unseren beliebten Gemüsesuppen gehört auch diese ausgezeichnete Karottensuppe, die ein bisschen asiatisch schmeckt. Den speziellen Geschmack hat diese Suppe durch Ingwer und Gewürze, die in der indischen Küche oft vorkommen. Die Kokosmilch macht die Suppe fein und der Orangensaft, der zuletzt kommt, macht die Suppe einfach perfekt.
Zutaten:
- 2 große Esslöffel Kokosöl
- 1 rote Zwiebel
- Salz, Pfeffer
- 600 g Karotte
- 3 Knoblauchzehen
- 1 Stückchen frisches Ingwer (je nach Geschmack – falls ihr indische Küche mögt, gebt mehr Ingwer in die Suppe)
- 1 Teelöffel Kreuzkümmel
- 1 Teelöffel Koriander
- Orangensaft
- 250 ml Brühe
- 250 ml Kokosmilch
Zum Servieren:
- geröstete Kürbissamen
- frischer Koriander
Zubereitung
In einem Topf erhitzen wir Kokosöl und rösten Zwiebel. Nach ein paar Minuten salzen wir die Zwiebel und dünsten ein bisschen. Nach ca. 10 Minuten sollte Zwiebel schön karamellisieren (achtet darauf, dass im Topf genug Kokosöl ist, damit die Zwiebel nicht anbratet).
Inzwischen bereiten wir übrige Zutaten vor. Den Knoblauch durchpressen und das Ingwer reiben. Die Karotten in Scheiben schneiden.
Wenn die Zwiebel fertig ist, geben wir Knoblauch, Ingwer, Kreuzkümmel und Koriander dazu und wir braten es noch ein bisschen. Dann geben wir geschnittene Karotte und alles gießen wir mit der Brühe und Kokosmilch über. Falls nötig, könnt ihr etwas Wasser zugießen, damit die Karotte ganz unter Wasser ist. Wir bedecken den Topf und kochen etwa 15 – 20 Minuten, bis die Karotte ganz weich ist.
Zuletzt mixen wir die Suppe und wir schmecken sie mit Orangensaft, Salz und Pfeffer ab. Nach Bedarf können wir die Suppe mit heißem Wasser verdünnen, damit die Konsistenz der Suppe nicht einem Brei entspricht.
Beim Servieren bestreuen wir die Suppe mit gerösteten Kürbissamen und geschnittenem Koriander. Mahlzeit!