Kennt ihr auch die Momente, wenn ihr zu Hause setzt und über eine hausgemachte Süsigkeit nachdenkt, aber gerede keine Lust habt, etwas zuzubereiten? In diesen Fällen sind hausgemachte Kekse das Richtige für euch! Ihr könnt die Kekse ruhig am Wochenende backen und dann, im Laufe der Woche, einfach nur zugreifen. Die Zubereitung ist ganz einfach, es wird sicher jeder schaffen. Und darüber hinaus, es gibt dabei ganz viele Möglichkeiten zum Experimentieren – ihr könnt einfach viele verschiedene Kombinationen von Trockenfrüchten, Nüssen und Samen probieren, um jedes Mal ein bisschen anderes Geschmack genießen zu können.
Zutaten:
- 100 g Wallnüsse (oder irgendwelche andere Nüsse und/oder Samen)
- 100 g getrocknete Früchte (Rosinen, Preiselbeeren, Zwetschken, Kirschen, Birnen, Äpfel – was auch immer)
- 40 g Kokosraspeln
- 75 g Haferflocken
- 225 g glattes Mehl
- 2 Teelöffel Backpulver
- 70 g Zucker
- 2 Eier
- 175 g zerlassene Butter
Zubereitung
Zuerst schneiden wir Trockenfrüchte und Nüsse in kleinere Stücke. Ja, diese Phase ist ein bisschen mühsam. Ihr könnt aber solche Trockenfrüchte verwenden, die ihr nicht schneiden müsst – wie z. B. Rosinen, Preiselbeeren oder Goji.
Zu den Früchten und Nüsse geben wir alle trockene Zutaten und vermengen alles ordentlich. Zuletzt geben wir auch 2 ganze Eier und zerlassene Butter dazu und verkneten die ganze Masse mit den Händen, damit ein Teig entsteht, der schön zusammenhält.
Aus dem Teig machen wir händisch Kekse, die wir auf einen gefetteten Blech geben. Wir backen die Kekse bei 180°C ca. 20 – 25 Minuten goldbraun.
Die abgekühlten Kekse bewahren wir in einer verschließbaren Dose, in der die Kekse lange frisch halten. (Falls ihr sie nicht sofort zusammenesst 😀 )