Um diese Tascherl zu machen, braucht ihr noch ganz wenige Zutaten, aber sie schmecken trotzdem ausgezeichnet. Am liebsten mache ich sie mit Powidl, sind aber auch mit beliebiger Marmelade sehr gut. Das Geheimnis liegt darin, den Teig dreimal umzulegen (ähnlich wie beim Blätterteig). So entstehen die perfekten Tascherln.
Zutaten:
Für den Teig:
- 200g Topfen
- 200g Butter
- 200 g glattes Mehl
- eine Prise Salz
- Powidl oder beliebige Konfitüre
- Ei zum Bestreichen
- Rum
Zubereitung
Wir mischen alle Zutaten für den Teig zusammen und kneten das Ganze zu einem glatten Teig. Den Teig rollen wir dick aus und legen das rechte Drittel des Teiges über das mittlere Drittel und das linke Drittel noch darüber – d.h. wir legen den Teig dreimal um.
Wir rollen den Teig wieder aus und legen genauso nochmals um. Noch einmal machen wir den gleichen Prozess und dann rollen wir den Teig dünn aus.
Den ausgerollten Teig schneiden wir in Vierecke und auf jedes Viereck geben wir einen Teelöffel Powidl oder Marmelade. Wir legen eine Hälfte des Vierecks auf die Andere und machen das Tascherl mit einer Gabel zu.
Wir legen die Tascherl auf ein eingefettetes Blech, beschmieren mit Ei und backen zu 180°C ca. 15 Minuten.
Die ganz heißen Tascherln beschmieren wir noch mit ein bisschen Rum und lassen kühl werden. Am besten schmecken sie am ersten Tag, sind jedoch auch am nächsten Tag ausgezeichnet. Mahlzeit!