Eine Suppe aus Roter Rübe? Sagt ihr, dass es voll komisch klingt und noch seltsamer ausschaut? Probiert es mal selber. Zum ersten Mal habe ich solche Suppe in einem Restaurant gegessen, wo die Suppe mit geriebenem Kren serviert wurde – und die Kombination war ausgezeichnet. Zu Hause habe ich die Suppe mit Sauerrahm, Feta-Käse und frischem Basilikum ausprobiert und das Ergebnis war perfekt.
Zutaten:
- 1 größere rote Rübe
- 1 Kartoffel
- 1 Möhre
- 3 – 4 Knoblauchzehen
- Thymian
- Salz, Pfeffer
- Olivenöl
- ein bisschen Milch oder Sahne zum Verfeinern
Zum Servieren:
- Sauerrahm
- Feta-Käse
- frisches Basilikum
Zubereitung:
Zuerst schälen wir die rote Rübe und schneiden in Würfel. Knoblauchzehen schneiden wir in Scheiben.
In einem Topf erwärmen wir Olivenöl, rösten Knoblauch drauf und geben dann auch rote Rübe dazu, die wir auch ein bisschen rösten. Zur gerösteten Rübe gießen wir Wasser und lassen mindestens 20 Minuten kochen, ruhig eine halbe Stunde. Ihr müsst nur aufpassen, dass im Topf immer genug Wasser ist.
Kartoffel und Karotte schneiden wir in Stücke und geben dann zur Rübe. Wir geben ein bisschen Salz, Pfeffer und ca. 1 Teelöffel Thymian in den Topf und lassen das Ganze noch weitere 20 Minuten kochen, bis Gemüse weich wird.
Die Mischung geben wir dann in einen Küchenmixer und mixen bis eine glatte Mischung entsteht. Die Suppe können wir mit Milch oder Sahne verfeinern, je nach Konsistenz mit ein bisschen Wasser verdünnen oder noch mit ein bisschen Gewürz abschmecken.
Die fertige Rote-Rüben-Suppe servieren wir mit Sauerrahm, Feta-Käse und Basilikum. Mahlzeit!