Dieses Rezept weckt die Kindheitserinnerungen auf. Mama hat uns nämlich diesen Reispudding immer gemacht, wenn wir noch Kinder waren. Man kann ihn mit verschiedenen Früchten zubereiten und er schmeckt immer ausgezeichnet. Falls ihr noch in dem Gefrierfach noch ein bisschen Obst vom Sommer habt, passt dieses Rezept perfekt. Aber man kann natürlich auch frisches Obst verwenden – Erdbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren, Ribisel, Kirschen, Zwetschken oder auch Marillen. Das liegt nur an euch.
Zutaten:
- 1 Tasse Rundkornreis
- 2 Tassen Milch
- 2 Tassen Wasser
- 1 Vanille-Puddingpulver
- 2 große Esslöffel Honig
- eine Prise Salz
- ein bisschen Rum
- ein bisschen Zimt
- beliebige Früchte, gefroren oder frisch (Erdbeeren, Heidelbeeren, Himbeeren, Kirschen, Zwetschken, Marillen,…)
Zubereitung
In einen Topf geben wir eine Tasse Reis, eine Tasse Milch, eine Tasse Wasser und eine Prise Salz und kochen das Ganze, bis der Reis weich wird. Ihr könnt noch ein bisschen Wasser oder Milch zugeben, je nachdem, wie dicht oder dünn der Brei ist.
Mit diesem Brei mischen wir Honig, eine Tasse Wasser und eine halbe Tasse Milch zusammen. In der zweiten Hälfte der Tasse Milch verrühren wir das Puddingpulver und geben ein bisschen Rum dazu.
Wenn der Brei wieder zu kochen anfängt, gießen wir die Milch mit Puddingpulver dazu und mischen das Ganze ordentlich. Wir kochen die Mischung noch ein paar Minuten (ständig vermischen) und zum Schluss geben noch ein bisschen Zimt dazu.
In die Gläser geben wir zuerst eine Schicht Obst, dann Puddingreis, dann wieder Obst und zum Schluss noch eine Schicht Puddingreis. Wir lassen den Pudding kühl werden und beim Servieren können wir ihn noch mit Obst dekorieren. Mahlzeit!