Rezepte

Hausgemachter Blätterteig

Einen Blätterteig selbst zu Hause herzustellen? Auf den ersten Blick scheint es vielleicht schwer zu sein und deshalb kaufen die meisten lieber den fertigen Teig. Ich habe mich aber entschieden, den Blätterteig selbst zuzubereiten, weil der hausgemachte Teig immer besser ist. Bei der Zubereitung verwendet man nämlich Butter und keine gehärtete Fette, deshalb schmeckt der Teig auch besser.

Blätterteig braucht mehr Zeit, deshalb müssen wir geduldig sein. Falls ihr aus hausgemachtem Blätterteig backen wollt, müsst ihr den Teig lieber einen Tag vorher zubereiten. Mit der Menge von Zutaten, die in diesem Rezept verwendet werden, können wir Teig für etwa einen Apfelstrudel herstellen. Deshalb verwende ich oft die doppelte Menge von Zutaten. Wenn ich den ganzen Teig nicht gleich verbrauche, gebe ich ihn in den Kühlschrank, wo er ein paar Tage aushält. (In einer Tiefkühltruhe können wir ihn bis zu 14 Tagen aufbewahren.)

Beim Backen mit hausgemachtem Blätterteig müssen wir aber ein bisschen schneller arbeiten, als mit dem gekauftem Teig, weil Butter schneller als gehärtete Fette weich wird. Aber das Ergebnis ist wirklich der Mühe wert.

Zutaten:

  • 250 g glattes Mehl (ihr könnt auch glattes Dinkelmehl verwenden)
  • 1 Prise Salz
  • ca. 250 g Butter
  • 120 ml kaltes Wasser
  • Ein bisschen Zitronensaft

Zubereitung

Zuerst bereiten wir den Grundteig zu. Wir mischen Mehl, Salz, 60 g Butter, Wasser und Zitronensaft und wir kneten alles sorgfältig, bis ein glatter Teig entsteht. Wir machen eine Kugel aus dem Teig und lassen sie im Kühlschrank wenigstens 3 Stunden (am besten über die Nacht) ruhen.

Den Teig nehmen wir aus dem Kühlschrank und rollen in ein Rechteck aus. Wir stehen in Richtung zur Langseite des ausgerollten Teiges. Wir legen auf das mittlere Drittel des ausgerollten Teiges Stückchen Butter. Das mittlere Drittel, das mit Butter belegt ist, decken wir mit dem rechten Drittel des Teiges über, das wir wieder mit Stückchen Butter belegen und decken dann mit dem linken Drittel des Teiges über.

Jetzt wenden wir den Teig so um, dass die obere Seite unten ist und die lange Seite zu uns ausgerichtet ist. Aus dem Teig rollen wir wieder ein größeres Rechteck aus und legen wie vorher die Drittel um, jetzt aber ohne Butter. (Rechtes Drittel auf das Mittlere, linkes Drittel auf das Ganze)

Den Teig wenden wir nochmals genauso um und wir legen die Drittel noch einmal genauso um. Der Teig ist jetzt fertig. Wir geben ihn noch für ca. 3 bis 4 Stunden in den Kühlschrank und können ihn so auch ein paar Tage aufbewahren.

Zanechat odpověď

Vyplňte detaily níže nebo klikněte na ikonu pro přihlášení:

Logo WordPress.com

Komentujete pomocí vašeho WordPress.com účtu. Odhlásit /  Změnit )

Facebook photo

Komentujete pomocí vašeho Facebook účtu. Odhlásit /  Změnit )

Připojování k %s